Melting Blog

Digitalisierung, Automatisierung und mehr: unsere Industrieexperten über die Verschmelzung von Information Technology (IT) und Operational Technology (OT).

Die 5 wichtigsten Maßnahmen zur Umgestaltung der globalen Energieversorgung

Von Christoph Dorigatti

Die Energiewende kann nicht warten. Christoph Dorigatti untersucht fünf Schritte, die der Energiesektor vorrangig umsetzen muss, um den ökologischen Wandel voranzutreiben.

Die Bedeutung der Energieeffizienz für die ESG-Ziele der Industrie

Von Thomas Feßl

Thomas Feßl untersucht, wie die Optimierung der Energieeffizienz Unternehmen dabei helfen kann, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, die Nachhaltigkeit zu verbessern und ihre ESG-Ziele zu erreichen.

Den Standard setzen: Die MTP-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Branche

Von Reinfried Kößlbacher

Reinfried Kößlbacher erläutert die zenon MTP-Suite und ihre Auswirkungen auf die kundenspezifische Arzneimittelherstellung, die Einhaltung von Vorschriften und internationale Standards.

Virtualisierung: der nächste Schritt in der Entwicklung von Umspannwerken

Von Jürgen Resch

Jürgen Resch untersucht das Konzept der virtuellen Umspannwerke, die Chancen und Herausforderungen der Virtualisierung in der Leittechnik und wie Software die Transformation unterstützt.

Pharma: So integrieren Sie die Daten Ihrer Bestandsanlagen

Von Giuseppe Menin

Elektronische Chargenprotokolle sind für die Datenintegrität in der Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung. Ein Automation Integration Layer (AIL) kann dabei helfen.

Digitalisierung von Umspannwerken und Prüfungen der nächsten Stufe

Von Jürgen Resch

Durch den Einsatz digitaler Technologien ist der Energieübertragungssektor der Schlüssel zu einer Netto-Null-Zukunft, schreibt Jürgen Resch.

Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und Standardisierung

Von Johannes Wolf

Johannes Wolf erklärt, warum Standardisierung der Schlüssel ist, um die Vorteile der Digitalisierung zu erschließen und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sichern.

Die Grundlagen von Industrie 5.0 reparieren

Von Christoph Dorigatti

Christoph Dorigatti erklärt, wie die Industrie das größte Hindernis der Fertigung auf dem Weg zu Industry 5.0 überwinden kann.

Lösung des Fachkräftemangels durch Standardisierung

Von Stefan Reuther

Stefan Reuther, Member of the Executive Board bei COPA-DATA, erklärt, wie Standardisierung den weltweiten Fachkräftemangel lindern könnte.