Melting Blog

Digitalisierung, Automatisierung und mehr: unsere Industrieexperten über die Verschmelzung von Information Technology (IT) und Operational Technology (OT).

Twin Transition: Hype oder Zukunft?

Von Johannes Wolf

Johannes Wolf erklärt, warum der Übergang zu grünen und digitalen Zwillingen mehr als nur ein Hype ist – und wie wir ihn in messbare Auswirkungen umsetzen können.

Überlegungen aus Davos 2025: Wo stehen wir jetzt?

Von Stefan Reuther

Zur Halbzeit des Jahres 2025 blickt Stefan Reuther auf die wichtigen Themen zurück, die auf der WEF-Konferenz im Januar angesprochen wurden – und was wir heute daraus lernen können.

Grüner Wasserstoff: Der Nahe Osten erschließt ein neues Energiepotenzial

Von Khalid Qarooni

Die Zeiten fossiler Brennstoffe gehen zu Ende – und eine Region entwickelt sich zu einem Vorreiter in Sachen sauberer Energie. Khalid Qarooni beleuchtet den nächsten großen Exportschlager des Nahen Ostens: grünen Wasserstoff.

Die Rolle von Big Data und IoT bei der Optimierung des Netzbetriebs und des Energieverbrauchs

Von Alexander Punzenberger

Alexander Punzenberger erforscht den Übergang von einem unverbundenen, ineffizienten Energienetz zu einem intelligenten Netz der Zukunft.

Der Wind des Wandels: Technologie, Trends und der Weg in die Zukunft

Von Stefan Hufnagl

Stefan Hufnagl erörtert die wachsende Bedeutung der Windenergie und die notwendigen Faktoren für ihren Erfolg.

Sustainability column: den Wandel annehmen

Von Emilian Axinia

Emilian Axinia erörtert in seiner Nachhaltigkeitskolumne die entscheidenden Erfolgsfaktoren für die weltweite Umstellung auf Netto-Null.

Ausblick auf die Fertigungswirtschaft bis 2028

Von Christoph Dorigatti

Die Zukunft der Fertigung gehört denen, die sich anpassen. Christoph Dorigatti untersucht die Trends, die die Fertigung prägen, und die Aussichten für die nächsten drei Jahre.

Nachhaltige Fertigung: OEE und die Kreislaufwirtschaft

Von Thomas Feßl

Thomas Feßl untersucht die Bedeutung der Overall System Effectiveness (OEE) für Hersteller, die sich an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ausrichten möchten.

Vom Konzept zur Fertigstellung: wie digitale Zwillinge das Produktleben beeinflussen

Von Reinfried Kößlbacher

Reinfried Kößlbacher untersucht, wie digitale Zwillinge die Industrie revolutionieren, indem sie Echtzeit-Simulationen, Optimierungen und vorausschauende Analysen ermöglichen.