Vier Schritte zu einem erfolgreichen Zwillingswechsel
Johannes Wolf erklärt, warum die Interoperabilität, die durch herstellerunabhängige Software ermöglicht wird, für einen erfolgreichen Übergang der Zwillinge zur Nachhaltigkeit entscheidend ist.
Johannes Wolf erklärt, warum die Interoperabilität, die durch herstellerunabhängige Software ermöglicht wird, für einen erfolgreichen Übergang der Zwillinge zur Nachhaltigkeit entscheidend ist.
Alexander Punzenberger erklärt, warum jedes intelligente Netz ein effektives Verteilungsmanagementsystem (DMS) braucht.
COPA-DATA und Merck zeigen, wie MTP-basierte Automatisierung neue Flexibilität in der pharmazeutischen Produktion ermöglicht.
Stefan Hufnagl analysiert die zahlreichen komplexen Faktoren, die die dynamische und sich stetig wandelnde globale Energielandschaft prägen.
Christoph Dorigatti erklärt, wie Energiedatenmanagementsysteme (EDMS) entscheidend für die Einhaltung der EU-Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung sind.
By Thomas Feßl
Thomas Feßl untersucht, wie die Überwachung und Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität messbare Vorteile für die Produktion haben kann.
Papierprozesse gehören der Vergangenheit an: Reinfried Kößlbacher, Business Development Manager bei COPA-DATA CEE, plädiert für die Digitalisierung in der pharmazeutischen Produktion.
Stefan Reuther reflektiert über die Jahreskonferenz des Weltwirtschaftsforums (WEF) – welche Veränderungen sind nötig, um die doppelte Transformation zu meistern?