Die Grundlagen von Industrie 5.0 reparieren
Christoph Dorigatti erklärt, wie die Industrie das größte Hindernis der Fertigung auf dem Weg zu Industry 5.0 überwinden kann.
Christoph Dorigatti erklärt, wie die Industrie das größte Hindernis der Fertigung auf dem Weg zu Industry 5.0 überwinden kann.
Von Stefan Reuther
Stefan Reuther, Member of the Executive Board bei COPA-DATA, erklärt, wie Standardisierung den weltweiten Fachkräftemangel lindern könnte.
Von Emilian Axinia
Emilian Axinia, Director Industry Management Sustainability Solutions and F&B, untersucht die aktuellen HMI-Herausforderungen von Erstausrüstern in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Alexander Punzenberger erklärt, wie Stromerzeugungsunternehmen Strategien zum Schutz vor sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen umsetzen können.
Von Giuseppe Menin
Pharmazeutische Hersteller müssen die Datenintegrität gemäß dem ALCOA-Prinzip schützen. Eine Integrationsschicht für die Automatisierung kann helfen, diesen Prozess zu optimieren.
Von Johannes Wolf
Johannes Wolf erklärt, warum die Interoperabilität, die durch herstellerunabhängige Software ermöglicht wird, für einen erfolgreichen Übergang der Zwillinge zur Nachhaltigkeit entscheidend ist.
Alexander Punzenberger erklärt, warum jedes intelligente Netz ein effektives Verteilungsmanagementsystem (DMS) braucht.
Von Giuseppe Menin
COPA-DATA und Merck zeigen, wie MTP-basierte Automatisierung neue Flexibilität in der pharmazeutischen Produktion ermöglicht.
Von Stefan Hufnagl
Stefan Hufnagl analysiert die zahlreichen komplexen Faktoren, die die dynamische und sich stetig wandelnde globale Energielandschaft prägen.