Twin Transition: Hype oder Zukunft?
Von Johannes Wolf
Johannes Wolf erklärt, warum der Übergang zu grünen und digitalen Zwillingen mehr als nur ein Hype ist – und wie wir ihn in messbare Auswirkungen umsetzen können.
Von Johannes Wolf
Johannes Wolf erklärt, warum der Übergang zu grünen und digitalen Zwillingen mehr als nur ein Hype ist – und wie wir ihn in messbare Auswirkungen umsetzen können.
Von Stefan Reuther
Zur Halbzeit des Jahres 2025 blickt Stefan Reuther auf die wichtigen Themen zurück, die auf der WEF-Konferenz im Januar angesprochen wurden – und was wir heute daraus lernen können.
Von Khalid Qarooni
Die Zeiten fossiler Brennstoffe gehen zu Ende – und eine Region entwickelt sich zu einem Vorreiter in Sachen sauberer Energie. Khalid Qarooni beleuchtet den nächsten großen Exportschlager des Nahen Ostens: grünen Wasserstoff.
Von Thomas Feßl
Thomas Feßl untersucht die Bedeutung der Overall System Effectiveness (OEE) für Hersteller, die sich an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ausrichten möchten.
Reinfried Kößlbacher untersucht, wie digitale Zwillinge die Industrie revolutionieren, indem sie Echtzeit-Simulationen, Optimierungen und vorausschauende Analysen ermöglichen.
Von Johannes Wolf
Johannes Wolf erklärt, warum Standardisierung der Schlüssel ist, um die Vorteile der Digitalisierung zu erschließen und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sichern.
Christoph Dorigatti erklärt, wie die Industrie das größte Hindernis der Fertigung auf dem Weg zu Industry 5.0 überwinden kann.
Von Stefan Reuther
Stefan Reuther, Member of the Executive Board bei COPA-DATA, erklärt, wie Standardisierung den weltweiten Fachkräftemangel lindern könnte.
Von Johannes Wolf
Johannes Wolf erklärt, warum die Interoperabilität, die durch herstellerunabhängige Software ermöglicht wird, für einen erfolgreichen Übergang der Zwillinge zur Nachhaltigkeit entscheidend ist.